
Rauch, RA (Syndikusrechtsanwalt) Dr. Karsten
- Rechtsanwalt und Justitiar
- Karsten.Rauch(at)wsw-online.de
- WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
- www.wsw-online.de
Rechtsanwalt Dr. Karsten Rauch ist Justitiar bei der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH. Sein Arbeitsbereich umfasst das Energie-, Regulierungs- und Kartellrecht einschließlich gesellschaftsrechtlicher Fragestellungen innerhalb der WSW Unternehmensgruppe. Als Stellvertretender Bereichsleiter berät Herr Dr. Rauch insbesondere den Vertriebs- und Erzeugungsbereich einschließlich des damit zusammenhängenden Shared-Service-Bereichs. Zudem liegt ein weiterer Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit in der juristischen Begleitung konzernübergreifender Projekte, wie etwa dem 2018/2019 eingeleiteten Einstieg in den lokalen Telekommunikations-/Breitbandmarkt.
Die akademische Ausbildung beendete Herr Dr. Rauch mit der Promotion an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover bei Prof. Dr. Dr. Peter Salje zum Thema „Selbstregulierung in der Energiewirtschaft – dargestellt an § 8 Abs. 5 EnWG und seinen arbeitsrechtlichen Bezügen“. Dr. Rauch ist sowohl als Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich des Energierechts, u.a. als Bearbeiter von § 11 EnWG („Betrieb von Energieversorgungsnetzen“) im EnWG-Kommentar, hrsg. v. Elspass/Graßmann/Rasbach, erschienen im Erich Schmidt Verlag, Berlin 2018, als auch als Referent für unterschiedliche energie- und fernwärmerelevante Rechtsfragen bekannt.
01.07.2021
Kosten einer Liefersperre: Rechte eines Gaslieferanten unter Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik
01.08.2020
Der Wärmekunde unter europäischem Blickwinkel – Eine Analyse der EU-Änderungsrichtlinie zur Energieeffizienzrichtlinie vom 11.12.2018 –
01.01.2020
Gewerbekunden in der leitungsgebundenen Stromversorgung – Ein Kundensegment zwischen gesetzlich verplichtetem Belieferungsanspruch und privatautonomer Vertragsfreiheit –
01.08.2019
Tod eines Energieversorgungskunden und Auswirkungen auf ein Energieversorgungsunternehmen - Teil 2: Sozialversicherungsrechtlicher Rückforderungsanspruch nach § 118 Abs. 4 SGB VI
01.06.2019
Tod eines Energieversorgungskunden und Auswirkungen auf ein Energieversorgungsunternehmen - Teil 1: Vertrags- und erbrechtliche Grundlagen
Energie-/Zivilrecht 15.12.2021
Die Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und -Abrechnungsverordnung (FFVAV): Was Fernwärmeversorger und Contractoren jetzt machen müssen!Recht EE am 19.10.2021
Aktuelle Rechtsfragen zur Elektromobilität im Fokus des NetzbetriebesEnergie-/Zivilrecht 23.09.2021
Die Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und -Abrechnungsverordnung (FFVAV): Was Fernwärmeversorger und Contractoren jetzt machen müssen!Energie-/Zivilrecht 01.07.2021
Die Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und -Abrechnungsverordnung (FFVAV): Was Fernwärmeversorger und Contractoren jetzt machen müssen!Recht EE am 21.04.2021
Aktuelle Rechtsfragen zur Elektromobilität im Fokus des Netzbetriebes