Titel: | Die EU-Verordnung 1370/2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und ihre Auswirkungen, auch steuerlicher Art, auf den ÖPNV |
Autor: | Kronawitter, Dipl.-Bw.(FH)/Dipl.-Vw./Dipl.-Hdl. Martin |
Behörde / Gericht: | |
Datum: | 01.08.2010 |
Aktenzeichen: | |
Gesetz: | |
Typ: | Aufsätze |
Kategorien: | EU-Recht, Körperschaftssteuer/SolZ, Umsatzsteuer |
Rechtsstand: | |
Dokumentennummer: | 10000283 ebenso Heft 08/2010, S. 189 |
Die EU-Verordnung 1370/2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und ihre Auswirkungen, auch steuerlicher Art, auf den ÖPNV
. . . - von Dipl.-Bw. (FH) / Dipl.-Vw. / Dipl.-Hdl. Martin Kronawitter, Untergriesbach - Der öffentliche Personennahverkehr könnte nicht in derzeitigem Umfang angeboten werden, wenn nicht die Kommunen für einen stetigen Verlustausgleich aufkommen würden. Mit der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007, die seit dem 3.12.2009 unmittelbar gilt, wird es den Gemeinden erleichtert, regulierend in den Wettbewerb einzugreifen und Ausgleichszahlungen zu leisten, ohne gegen die europäischen Beihilfevorschriften zu verstoßen. Allerdings sind zwingende . . .Dieser kostenpflichtige Artikel ist nur für registrierte Nutzer online verfügbar. Sie haben die Möglichkeit das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.