Titel: | Einbeziehung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Straßenbeleuchtungsanlagen in die Mindestbemessungsgrundlage |
Autor: | Kronawitter, Dipl.-Bw.(FH)/Dipl.-Vw./Dipl.-Hdl. Martin |
Behörde / Gericht: | Sächsisches Finanzgericht (in Leipzig) |
Datum: | 13.12.2016 |
Aktenzeichen: | 3 K 1216/13 |
Gesetz: | |
Typ: | Rechtsprechung |
Kategorien: | EU-Recht, Umsatzsteuer |
Rechtsstand: | |
Dokumentennummer: | 17004188 ebenso Heft 4/2017, Seite 118 |
Einbeziehung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Straßenbeleuchtungsanlagen in die Mindestbemessungsgrundlage
. . . - Sächsisches FG, Urteil vom 13.12.2016 - 3 K 1216/13 -* Leitsatz der Redaktion: Anschaffungs- oder Herstellungskosten für unentgeltlich zur Verfügung gestellte Straßenbeleuchtungsanlagen sind nicht in die Bemessungsgrundlage nach § 10 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 UStG einzubeziehen. Zusammenfassung: 1. Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob bei Verwendung von unentgeltlich in eine Gesellschaft durch ihre Gesellschafterin eingebrachten Straßenbeleuchtungsanlagen deren A. . .Dieser kostenpflichtige Artikel ist nur für registrierte Nutzer online verfügbar. Sie haben die Möglichkeit das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.