Titel: | Rechtsprechungsänderung: Unverbindlichkeit unbilliger Weisungen |
Autor: | Kistler, Dr. Christoph |
Behörde / Gericht: | Bundesarbeitsgericht Erfurt (BAG) |
Datum: | 18.10.2017 |
Aktenzeichen: | 10 AZR 330/16 |
Gesetz: | |
Typ: | Arbeitshilfen und Hinweise |
Kategorien: | Arbeitsrecht |
Rechtsstand: | |
Dokumentennummer: | 18004643 ebenso Heft 4/2018, Seite 127 |
Rechtsprechungsänderung: Unverbindlichkeit unbilliger Weisungen
. . . - BAG, Urteil vom 18.10.2017 - 10 AZR 330/16 - Das BAG hat bisher den Standpunkt vertreten, dass ein Arbeitnehmer eine Weisung (z. B. eine Versetzung an einen anderen Arbeitsort) auch dann beachten und sich ihr entsprechend verhalten muss, wenn diese nicht billigem Ermessen entsprach. Widersetzte er sich, musste er mit Maßnahmen bis hin zum Ausspruch einer außerordentlichen Kündigung rechnen. Erst wenn der Arbeitnehmer eine gerichtliche Entscheidung erwirkte, welche die Unbilligkeit der Weisung feststellte, durfte er diese ignori. . .Dieser kostenpflichtige Artikel ist nur für registrierte Nutzer online verfügbar. Sie haben die Möglichkeit das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.