Titel: | Smart Metering: Stromdaten im Datenstrom |
Autor: | |
Behörde / Gericht: | |
Datum: | 01.02.2010 |
Aktenzeichen: | |
Gesetz: | |
Typ: | Aufsätze |
Kategorien: | Energie(wirtschafts)recht |
Rechtsstand: | |
Dokumentennummer: | 10000163 ebenso Heft 02/2010, S. 32 |
Smart Metering: Stromdaten im Datenstrom
. . . Ab 2010 ist der Einbau sogenannter »Smart Meter« laut Energiewirtschaftsgesetz Pflicht in Neubauten sowie bei Totalsanierungen. Mit Hilfe der digitalen Zähler für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme werden sämtliche Verbrauchsdaten direkt elektronisch an den Anbieter übermittelt. Während sich der Gesetzgeber mehr Transparenz im Energieverbrauch verspricht, stehen die Energieversorger vor einer Herausforderung ungeahnten Ausmaßes: Wie soll die zu erwartende Flut an Rohdaten kanalisiert und aufbereitet werden? Aktuell fehlen nicht nur die geeigneten Instrumente, um den Datenstrom zu b. . .Dieser kostenpflichtige Artikel ist nur für registrierte Nutzer online verfügbar. Sie haben die Möglichkeit das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.