Titel: | Zuordnung eines Grundstücks zum Innenbereich aufgrund Bebauungszusammenhangs |
Autor: | Kronawitter, Dipl.-Bw.(FH)/Dipl.-Vw./Dipl.-Hdl. Martin |
Behörde / Gericht: | VGH Bayern |
Datum: | 10.04.2018 |
Aktenzeichen: | 6 ZB 17.2402 |
Gesetz: | |
Typ: | Arbeitshilfen und Hinweise |
Kategorien: | Verwaltungsrecht |
Rechtsstand: | |
Dokumentennummer: | 19005170 ebenso Heft 4/2019, Seite 125 |
Zuordnung eines Grundstücks zum Innenbereich aufgrund Bebauungszusammenhangs
. . .- VGH Bayern, Beschluss vom 10.04.2018 - 6 ZB 17.2402 -* Leitsatz der Redaktion: Ausschlaggebend für das Bestehen eines Bebauungszusammenhangs i.S.d. § 34 Abs. 1 BauGB in Abgrenzung zum Außenbereich (§ 35 BauGB) ist, inwieweit die aufeinander folgende Bebauung trotz vorhandener Baulücken den Eindruck der Geschlossenheit und Zusammengehörigkeit vermittelt und die betreffende Fläche (noch) diesem Zusammenhang angehört. Der VGH Bayern sieht keine . . .Dieser kostenpflichtige Artikel ist nur für registrierte Nutzer online verfügbar. Sie haben die Möglichkeit das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.