SEMINAR

Novelle der Anreizregulierungsverordnung (ARegV) -
Neue Aufgaben für Netzbetreiber
Referenten:
StB Dipl.-Betriebsw. (FH) Jürgen Dobler, Rödl & Partner GbR, Nürnberg
WP/StB Dipl.-Kfm. Uwe Deuerlein, Rödl & Partner GbR, Nürnberg
Geschäftsführer Harald Kiesl, HEWA GmbH, Hersbruck
Dienstag, 28. März 2017 von 09:30 bis 17:00 Uhr, Novotel Nürnberg
Mit der Novelle der Anreizregulierungsverordnung (ARegV) wurde ein Paradigmenwechsel vollzogen. So werden nunmehr die Kapitalkosten im Rahmen des Kapitalkostenabgleichs (Kapitalabzug und Kapitalkostenaufschlag) jährlich aktualisiert. Diese Systemänderung erfordert eine Analyse und Anpassung des Investitionsverhaltens, der Instandhaltungsstrategie, des Netzkostencontrolling sowie die entsprechende Abbildung in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Ziel der Veranstaltung ist es, den neuen Regulierungsrahmen vorzustellen und Hinweise und Hilfestellungen für die regulierungsoptimale Nutzung der neuen Instrumente der ARegV zu geben. Neben regulatorischen Herausforderungen werden vor allem bilanzielle und rechtliche Fragestellungen diskutiert. Die Teilnehmer erhalten einen fundierten Überblick zu den gesetzlichen Vorgaben und möglichen Handlungsoptionen zur Steuerung des Kostenniveaus während der laufenden Regulierungsperiode. Darüber hinaus wird anhand eines Praxisvortrags eines mittelgroßen Stadtwerks vorgestellt, wie sich die neuen Rahmenbedingungen auf die Unternehmenssteuerung auswirken.
Weitere Informationen finden Sie in unserer ausführlichen Seminarbeschreibung.