Titel: | Stromsteuerbefreiung nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 StromStG; Anlagenbegriff nach § 12b Abs. 2 StromStV |
Autor: | |
Behörde / Gericht: | Bundesministerium der Finanzen (BMF), Berlin |
Datum: | 25.03.2015 |
Aktenzeichen: | III B 6 – V 4250/05/10003 :004, DOK 2015/0262764 |
Gesetz: | |
Typ: | Verwaltungsanweisungen |
Kategorien: | Energiesteuer |
Rechtsstand: | |
Dokumentennummer: | 15003482 ebenso Heft 5/2015, Seite 150 |
Stromsteuerbefreiung nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 StromStG; Anlagenbegriff nach § 12b Abs. 2 StromStV
. . . - BMF, Schreiben vom 25.03.2015 - III B 6 - V 4250/05/10003 :004, DOK 2015/0262764 - Bezug: Erlasse III B 6 - V 4250/05/10003 :004 vom 30. März 2012 (DOK 2012/0258171), vom 24. März 2014 (DOK 2014/ 0268328) und vom 6. August 2014 (DOK 2014/0696967) Mit o. g. Bezugserlassen wurden Hinweise zur Auslegung der Tatbestandsmerkmale des § 12b Abs. 2 StromStV zum Begriff einer Anlage im Sinne des § 9 Abs. 1 Nr. 3 StromStG gegeben. Es wurde nunmehr die Frage aufgeworfen, ob eine zentrale Steuerung zum Zweck der Stromerzeugung. . .Dieser kostenpflichtige Artikel ist nur für registrierte Nutzer online verfügbar. Sie haben die Möglichkeit das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.